08.-12.Mai: Konzertfahrt unserer ConFuoco -Jugend und der Big Band des Tulla- Gymnasiums Rastatt nach Fano, Italien. Konzerte im Theater San Costanzo und Fano.
19. und 20 Juli:
Festliche Konzerte auf der Freilichtbühne Ötigheim unter dem Thema:
Serata italiana
Musik italienischer Komponisten aus Oper, Sinfonik und Ballett ist der diesjährige rote Faden. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble ConFuoco bringen Projektchor, Kinder- und Jugendchor und Ballett der VSÖ Werke von Rossini, Verdi, Donizetti, Puccini und anderen unter der Gesamtleitung unseres Dirigenten Florian Ganz zu Gehör.
24. bis 28. Oktober: Konzertreise dnach Pesaro zu unserem befreundeten Chor Rossini di Pesaro mit zwei Konzerten in Pesaro und Fano mit Werken von A. Bruckner und G. Rossini.
2. November: Konzert mit dem Coro Rossini di Pesaro als Gegenbesuch im musikalischen Austausch in der Jahnhalle Gaggenau
3. November: Konzert mit dem Coro Rossini di Pesaro im Münster Schwarzach
15.Dezember: St. Josefs-Kirche Baden-Baden, Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach mit dem Philharmonischen Chor Baden-Baden.
5. März: Konzert zu 70 Jahre evangelische Kirche Muggensturm: „Aases Tod“ aus der „Peer Gynt Suite“ von Edvard Grieg ,David Poppers „Polonaise de concert“, op. 14 für Cello und Orchester , „Concertino für Horn und Orchester“ von Michael Haydn, Johann Christian Bach, Violakonzert in c-moll. Wolfgang Amadeus Mozart Andante für Flöte und Orchester C-Dur, KV 315, Divertimento in F-Dur, KV 138
1.Juli: Beflügelt mit ConFuoco: Konzertabend mit sechs jungen Solisten, Vorstudenten an den Musikhochschulen Karlsruhe und München.
Delia Jonek und Leonhard Ehrlich: Johann Sebastian Bach, Doppelkonzert für Violine und Oboe
Richard Ganz: Joseph Haydns Cellokonzert Nr. 1 in C-Dur
Tabea Dewald: Johann Sebastian Bach, Klavierkonzert Nr. 11 in D-Dur
Ferdinand Ganz: Alessandro Rolla, Concertino für Viola und Orchester
Merlin Scherb: Emmanuel Séjourné, Konzert für Marimbafon und Orchester
2.Dezember: Festspielhaus Baden-Baden, Abschlusskonzert Chorfestival Mittelbaden 2023, Mittelbadischer Sängerbund, Chöre und Gesänge aus bekannten Opern: Mozart, Puccini, Verdi, Beethoven. Musikalische Gesamtleitung: Michael Anarp
22. Mai: öffentliche Generalprobe Beethovens 9. Symphonie, Semiramide ( Rossini) , Vorbereitung auf Italienreise in der Festhalle Bietigheim
25. Mai bis 29. Mai: Reise nach Pesaro in Italien (Partnerstadt Bietigheim), Konzerte in Kirchen der Gemeinden Cagli und Fano mit dem "Coro Filarmonico Rossini di Pesaro". Werke: Schicksalslied von Brahms, Semiramide von Rossini, Beethovens 9. Symphonie
25. November- 27.November: Beethoven Tripelkonzert, Beethoven Romanzen für Cello, Violine, Klavier und Orchester, Konzerte an drei Orten: Ettlingen Asamsaal, Bietigheim Tabakschuppen, Baden-Baden Weinbrennersaal
17.Dezember: Die sieben Musiker Christian Ostertag, László Fenyö, Alexander Ott, Anton Hollich, Eduardo Calzada und der Bietigheimer Horst Ziegler musizierten in wechselnder Besetzung mit Kalle Randalu am Klavier zusammen (Kammermusik Beethoven und Schubert)